Man beobachtet es überall – in Kunst, Kultur oder auch Architektur macht sich einerseits der sachlich puristische Stil bemerkbar – genauso aber auch der Trend zum Vintage-Look. Ein Stil, der Vergangenes wieder aufleben lässt, einen „shabby“ Chic erzeugt; und aus dem aus Altem, vermeintlich „Verstaubtem“ wieder neue Kostbarkeiten erwachsen.
Davon profitiert auch der Direktvertrieb vom WK Wertkontor – so wie die Vertriebsmitarbeiter aus eigener Erfahrung berichten. Denn durch die Hinwendung interessierter Sammler zu vergangenen Kostbarkeiten wächst auch das Interesse an den davorliegenden Epochen wie beispielsweise der Renaissance. Herausragendes Genie dieser Zeit war ohne Frage Leonardo da Vinci (1452–1519) mit seinen Architekturvisionen und Erfindungen. Sicher nicht auf den ersten Blick dem Vintage-Bereich zuzuordnen, profitiert aber beispielsweise die vom Gütersloher Luxusgütervertrieb WK Wertkontor GmbH verkaufte prachtvolle Faksimile-Edition seiner Zeichnungen vom Vintage-Trend. Mit über 80 eigenhändigen Meisterzeichnungen erhält der Betrachter und Sammler einen umfassenden Einblick in Schaffen und Werk von Leonardo da Vinci. Liebevoll ausgestaltet, wird jede Zeichnung Blatt für Blatt mit packenden Beschreibungen versehen.
Continue reading