Aug 29 2019

WK Wertkontor stellt vor: Die umsatzstärksten Direktvertriebe weltweit – WK-Konzepte basieren auf den internationalen Erfolgsmodellen im Vertrieb

Der Direktvertrieb, also der Verkauf von Produkten im Heim des Kunden, dem sich auch die WK Wertkontor GmbH verschrieben hat, ist international erfolgreich. Anders als beim Verkauf im stationären Handel muss der Kunde nicht zum Produkt kommen, sondern kommt das Produkt zum Kunden – und zwar zusammen mit einer ausführlichen Beratung. Dies ist ein Vorteil, den sich einige, vor allem qualitätsbewusste Kunden, zunutze machen. Seit geraumer Zeit werden sogar regelrechte Partys veranstaltet, wenn der Berater oder die Beraterin des Direktvertriebs erwartet wird. Hierfür werden Freundinnen und Freunde eingeladen, die sich in geselliger Runde und vielleicht bei einem leckeren Drink die angebotenen Produkte vorführen lassen. Legendär sind hierbei die sogenannten „Tupper-Partys“.

Erfolgreiche Direktvertriebs-Firmen sind bekannt

Firmen wie „Tupperware“ machen es vor – und sind wegen dieser besonderen Form des Vertriebs nicht nur bekannt, sondern auch erfolgreich. So stand gerade „Tupperware“ im Jahr 2017 mit 2.21 Mrd. USD auf Platz 11 der umsatzstärksten Direktvertriebsunternehmen weltweit. Vor ihm lagen andere bekannte Firmen wie „Vorwerk“ (Staubsauger) mit 4.2 Mrd. USD und „AVON“ (Kosmetikartikel) mit 5.7 Mrd. USD.

Diese Zahlen lassen sich sehen – und zeigen auf, dass sich diese Form des Vertriebs allemal lohnt; auch, wenn sie etwas aufwendiger ist, als zum Beispiel Produkte im Online-Shop anzubieten. Mitarbeiter im Direktvertrieb müssen vor allem Zeit mitbringen, und gute Laune. Die Freude am Umgang mit Menschen und die Überzeugung, etwas Hochwertiges zu verkaufen, machen aus dieser Tätigkeit mehr als einen „Job“. Menschen, die im Direktvertrieb arbeiten, sind meist mit Leidenschaft dabei, und die Kunden danken es ihnen mit Kaufbereitschaft und Weiterempfehlungen.

Diese Erfahrung haben auch die Mitarbeiter von WK Wertkontor gemacht, die auf eine offene und interessierte Kundschaft treffen. Auf dem Sofa oder am Küchentisch der Kundinnen und Kunden wird dann häufig gefachsimpelt, und das entsprechende Produkt kann in aller Ruhe präsentiert werden.

Wertigkeit steht beim Direktvertrieb im Vordergrund – und nicht „die schnelle Mark“. Das ist auch der Grund, warum mit einem relativ kleinen Produktportfolio große Umsätze generiert werden können.

Direktvertrieb fit für die Zukunft

Direktvertriebsunternehmen profitieren nicht nur von einer treuen Kundschaft und begeisterten Mitarbeitern, sondern auch von den medialen Fortschritten. So eignen sich die Social Media perfekt für die eigenen Zwecke. Die Vertriebsmitarbeiterinnen selbst können beispielsweise auf der Foto-Plattform Instagram die Produkte erfolgreich präsentieren, aber auch Influencer Marketing dient hervorragend als zusätzliche Unterstützung für den Direktvertrieb.

Diese Form des Vertriebes gehört also mitnichten zum „alten Eisen“, sondern wird – im Gegenteil – auch in Zukunft erfolgreich sein und womöglich noch erfolgreicher werden.

Schreibe einen Kommentar