Okt 08 2020

WK Wertkontor verzichtet weitgehend auf unpersönliche, flächendeckende Werbung und überzeugt Kunden stattdessen mit echter Beratungsqualität

Beim Durchblättern einschlägiger Hochglanzmagazine und Zeitungen ist sie ebenso präsent wie zum Beispiel beim Fernsehschauen, beim Einkaufsbummel durch die Innenstadt oder beim Warten auf den nächsten Bus oder die nächste Bahn: Die Rede ist von flächendeckender Werbung. Von heimischem Flatscreens, digitalen Werbetafeln, großen Plakaten oder den Seiten der am Kiosk erstandenen Zeitschrift lachen dem Passanten und der Passantin hübsche Frauen und Männer entgegen, die zum Beispiel die neuesten Mode- und Accessoiretrends präsentieren, hochwertige Uhren am Armgelenk tragen oder in schnittigen Autos durch atemberaubende Landschaften düsen. Hinter dieser Werbung stecken meist aufwendige Kampagnen, für welche die Auftraggeber, nämlich Luxusunternehmen, Dienstleister und Co., keine Kosten und Mühen scheuen. Und das, obwohl sich viele Menschen von dieser unpersönlichen Werbung meist wenig angesprochen fühlen und deshalb nicht selten genervt wegschalten, weiterblättern oder schnell vorbeigehen und sie – wenn überhaupt – nur eines kurzen Blickes würdigen.

Die WK Wertkontor GmbH, die sich auf den Verkauf qualitativ hochwertiger Handschriftenfaksimiles im direkten Vertrieb und somit beim Kunden zu Hause spezialisiert hat, hat sich im Gegensatz zu einer Vielzahl anderer Luxusunternehmen für einen anderen Weg entschieden. Das im nordrhein-westfälischen Gütersloh beheimatete Unternehmen verzichtet fast gänzlich auf teure, flächendeckende Werbung und überzeugt ihre Kundinnen und Kunden stattdessen mit echter Beratungsqualität.

WK Wertkontor investiert ihr Geld in Mitarbeiterfortbildung

Die WK Wertkontor GmbH, die besondere Luxusgüter wie den faksimilierten Georgscodex oder das Kreuzeslob in ihrem Portfolio feil bietet, hat sich dazu entschlossen, weniger in Werbemaßnahmen zu investieren, sondern vielmehr in ihre Beratungsqualität und damit einhergehend in die Neueinstellung kompetenter Direktvertriebsmitarbeiter sowie in deren (Produkt-)Schulung bzw. Ausbildung im Allgemeinen. Und damit macht WK im 21. Jahrhundert, in dem der traditionelle Absatzweg Direktvertrieb wieder an Bedeutung gewonnen hat, alles richtig. Denn in Zeiten, in denen der anonyme Kauf von Ware im World Wide Web an der Tagesordnung steht, sehnen sich Kundinnen und Kunden wieder mehr denn je nach persönlicher und intensiver Beratung durch versiertes Personal im heimischen Wohnzimmer.

In den Genuss dieses exklusiven Kauferlebnisses kommen die Kundinnen und Kunden der WK Wertkontor dank der „richtig“ investierten Gelder: Die WK Wertkontor GmbH schickt kompetente Vertriebsprofis, die zum einen über ausreichend Erfahrung im direkten Verkauf und zum anderen über umfassendes Hintergrundwissen zu den von ihnen verkauften Produkten verfügen, zu den Kundinnen und Kunden nach Hause, um hier in aller Ruhe die geschichtsträchtigen und künstlerisch beeindruckend gestalteten Faksimiles zu präsentieren. Bei diesen Besuchen haben potenzielle Käuferinnen und Käufer nicht nur die Möglichkeit, all ihre Fragen in voller Ausführlichkeit klären zu lassen, sondern können die Werke noch dazu mit eigenen Augen studieren und mit eigenen Händen haptisch erleben.

Aber auch ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet WK die besten und attraktivsten Bedingungen: Neben einem angenehmen Arbeitsumfeld und netten Kolleginnen und Kollegen sind das außerdem flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Produktschulungen und – last but not least – ein hervorragender Verdienst.